- Relevante Fachbibliotheken
- Experten
- Musikethnologisch orientierte Master- und Doktoratsstudiengänge im deutschsprachigen Raum
- Ressourcen für Studierende und Lehrende
- Veranstaltungen
- Linkliste
- Impressum
Universitätsprofessor für Vergleichende Musikwissenschaft/Ethnomusikologie, Universität Wien
Geographischer Schwerpunkt: Mitteleuropa allg., Südamerika
Fachlicher Schwerpunkt: Instrumentenkunde allgemein, Musikikonographie, Musikethnologie und Volksmusik, Populäre Musik, Rock- und Popmusik
Forschungsschwerpunkte: Musikethnologie (Theorie und Fachgeschichte, Musikarchäologie, Popularmusik Urbane Musikethnologie). Regionalgebiete: Andenregion (Peru, Bolivien und Ecuador), Brasilien, Deutschland